Xylo-Comod Nasenspray: Schnupfen? Nein, danke.

Xylo-Comod Nasenspray: Schnupfen? Nein, danke.
Schnupfen hat wieder Saison. Rasche Hilfe und Erleichterung bringt hier der neue Xylo-Comod Nasenspray. Das Attraktive an diesem Nasenspray: die Kombination aus einem bewährtem Wirkstoff und einem innovativen Applikationssystem, die ohne Konservierungsstoffe auskommt!
Xylo-Comod Nasenspray: Sein Name spricht schon für sich. „Xylo“ steht für den bewährten schleimhautabschwellenden Arzneistoff Xylometazolin, „Comod" für das innovative COMOD - Applikationssystem, das manchen von Ihnen vielleicht schon von den Hylo-Comod Augentropfen bekannt ist.
„Xylo“ für Xylometazolin
Xylometazolin wirkt minutenschnell und langanhaltend abschwellend auf die Nasenschleimhaut. Somit ergibt sich der Einsatz beim Erkältungsschnupfen, bei anfallsweise auftretenden Fließschnupfen sowie bei allergischem Schnupfen. Bewährt hat sich Xylometazolin weiters bei Katarrhen im Nasen- und Mittelohrbereich in Verbindung mit Schnupfen, um den Sekretabfluss zu erleichtern.
„Comod“ für das COMOD-System
Bis ins Detail ausgeklügelt: Das COMOD System stellt eine Airless Pumpe mit innovativem Applikationssystem dar. Die spezielle, patentierte Konstruktion vermindert die Kontamination des Inhalts sowohl während der Aufbewahrung als auch der Anwendung. So kann vollständig auf ein Konservierungsmittel verzichtet werden.
Dank der lichtundurchlässigen COMOD-Flasche ist die Wirkstofflösung optimal geschützt.
Warum Xylo-Comod Nasenspray?
Die Anwendung
Nach Bedarf wird je ein Sprühstoß 2 bis 3-mal täglich in jede Nasenöffnung eingebracht. Bitte beachten Sie, dass Xylo-Comod erst für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Die ununterbrochene Anwendungsdauer sollte so wie bei allen abschwellenden Schnupfenmitteln 5 bis 7 Tage nicht überschreiten. Ein Dauergebrauch würde sonst zu einer chronischen Schwellung der Nasenschleimhäute führen, die sich durch permanente Gefühl der verstopften Nase äußert und letztendlich zu einer Schädigung der Schleimhäute führen kann.
Daher besonders wichtig: bitte eine mehrtägige Behandlungspause einlegen – auch wenn Sie das Gefühl haben, der Schnupfen ist noch nicht ganz weg. Wir empfehlen in dieser Phase den Wechsel auf rein schleimhautbefeuchtende, regenerierende Nasentropfen/sprays (z.B. mit isotonischer Meersalzlösung). Wir beraten Sie dazu gerne!
Weitere Details zur sicheren Anwendung von Xylo-Comod Nasenspray finden Sie hier in der Gebrauchsinformation! Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Xylo-Comod Nasenspray, ein Produkt der Croma-Pharma GmbH, A-2100 Korneuburg, www.croma.at
Über Wirkung oder mögliche unerwünschte Wirkungen des hier angeführten Arzneimittels informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder wir, Ihre ApothekerInnen.