<< zurück

Demenzberatung - Demenzfreundliche Apotheke

3 Kolleginnen unseres Teams besuchen seit 2014 regelmäßig Fortbildungen zu diesem Thema und sind bemüht mit Rat und Tat Betroffenen und Angehörigen zum Thema Alzheimer und Demenz zur Seite zu stehen. Gerne helfen wir mit Tipps für den Alltag, aber auch mit Kontaktdaten und Broschüren für den Bereich medizinische Abklärung, Betreuung, finanzielle Unterstützung uvm. weiter.
Bild Nr.1 zum Thema: Demenzberatung - Demenzfreundliche Apotheke
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, wenden Sie sich vertrauensvoll an Mag. Bettina Königshofer, Fr. Linda Stefanits oder Mag. Martina Strebel.
 

Wer sich bereits im Internet schlau machen will, hier sind die wichtigsten Anlaufstellen (Stand Juni 2024):
 

Selbsthilfegruppen

 

•    Alzheimer Austria: www.alzheimer-selbsthilfe.at
Telefon: 01/332 51 66   Mo, Mi, Fr 10:00 bis 12:00 Uhr
Obere Augartenstraße 26-28, 1020 Wien

•    Selbsthilfegruppenverzeichnis: 
 

Rechtliche, soziale und finanzielle Fragen

 
•    Das Pflegetelefon:
Telefon: 0800 20 16 22 Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr
 email: pflegetelefon@bmask.gv.at
Im Mittelpunkt des Beratungsangebots stehen Themen wie Pflegegeld, sozialversicherungsrechtliche Absicherung von Pflegepersonen oder die Familienhospizkarenz.

 
•    Infoplattform für Pflege und Betreuung:  https://pflege.gv.at/  
 
    Gesundheitsportal Österreich:  https://www.gesundheit.gv.at/krankheiten/gehirn-nerven/demenz/verlauf.html
 
 

Fond Soziales Wien

Auf der Homepage www.fsw.at  finden Sie eine Vielzahl von wichtigen Information und Angeboten, welche mit dem Stichwort „Demenz“ eingegrenzt werden können. 
Telefon: 01/24 5 24 täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr
www.sozialinfo.wien.gv.at
www.pflege.fsw.at  Anlaufstelle zum Thema Pflege und Betreuung

Apotheke Donauzentrum
Bernoullistraße 1, 1220 Wien
Tel.: +43/1/203 36 88
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 - 19:00 (durchgehend geöffnet)
Sa 8:00 bis 12:00
Wir akzeptieren

created by msdesign