
Kennen Sie Ihren Sauerstoffsättigungswert?
Mittels "Fingerclip" kann er ganz unkompliziert immerhalb weniger Sekunden bei uns bestimmt werden.
Die Sauerstoffsättigung ist ein wichtiger Parameter für die Beurteilung der Atemfunktion und gibt an, wie viel Prozent des Hämoglobins im arteriellen Blut mit Sauerstoff beladen sind.
Die Messung erfolgt durch ein so genanntes Pulsoximeter - dieses kann durch Verwendung zweier Lichtstrahlen, die im Gehäuseinneren auf den eingelegten Finger treffen, die Sauerstoffsättigung und die Herzfrequenz ermitteln.
Einem niedrigen Sauerstoffsättigungswert liegen überwiegend Erkrankungen zu Grunde, z.B. Asthma, Herzinsuffizienz, Sars-CoV 2-Infektion, Atemwegserkrankungen, etc.